Vorstand und Konzernleitung


Vorstand und
Konzernleitung

Tomas Kunzmann - CEO Assistance at Allianz Partners
Am 1. Juli 2022 wurde Tomas Kunzmann zum Chief Executive Officer von Allianz Partners ernannt, nachdem er fast zwei Jahre als CEO Mobility and Assistance und Mitglied der Geschäftsleitung von Allianz Partners tätig war.
 
Tomas Kunzmann kam 2009 zur Allianz Gruppe und war in verschiedenen Positionen bei der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) tätig, unter anderem als Leiter des Krankenversicherungsgeschäfts.
 
Im Jahr 2013 trat er als Vertriebsleiter in die deutsche Vertriebsorganisation der Allianz (ABV) ein, bevor er die Leitung der regionalen Niederlassungen in Ingolstadt und dann in Kempten übernahm. Im Jahr 2017 kam Tomas als Assistent des Vorstandsvorsitzenden zur Allianz SE und leitete anschließend interimistisch das Büro des Vorstandsvorsitzenden.
Mike Nelson - CEO  Travel Insurance at Allianz Partners
Jean-Marc Pailhol wurde im Januar 2020 zum Chief Global Strategic Partnerships und Mitglied des Vorstands von Allianz Partners ernannt.

Er trat 2009 in die Allianz Gruppe ein und bekleidete Positionen wie Leiter der Vertriebseinheit und SME/Midcorp/Corporate Business (Allianz France) und Leiter des Group Market Management & Distribution (Allianz SE).
 
Jean-Marc Pailhol begann seine Karriere in der IT- und Bankenbranche.  Er verfügt über einen Master-Abschluss in Privatrecht und Politikwissenschaften und einen MBA der ESSEC Business School.
Ida Luka-Lognoné - CEO of International Health at Allianz Partners

Okan Özdemir wurde am 1. September 2025 zum Chief Officer für Gesundheit und Vorstandsmitglied von Allianz Partners ernannt. Zuvor war er seit 2019 als Chief Health Officer und Vorstandsmitglied bei Allianz Türkei tätig.

Mit über 24 Jahren Führungserfahrung bei der Allianz in verschiedenen strategischen Funktionen, darunter als Chief Marketing Officer, hat er maßgeblich zur Stärkung der Marktführerschaft und zum Wachstum des Unternehmens im Bereich Krankenversicherung beigetragen und gleichzeitig eine bedeutende digitale Transformation innerhalb des Unternehmens begleitet. Okan hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Istanbul und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der European School of Management and Technology.

Laurent Floquet - Chief Officer Mobility & Assistance

Laurent Floquet wurde im September 2022 zum CEO of Mobility & Assistance von Allianz Partners ernannt, nachdem er im Januar 2022 zum Chief Transformation Officer und Mitglied des Vorstands ernannt worden war. Laurent Floquet kam 2014 als Head of Business Development für Allianz Technology zur Allianz Gruppe.

Ab 2016 war er Chief Sales Officer für das Assistance-Geschäft bei Allianz Partners und leitete die Vertriebsorganisation sowie die Entwicklung der Global Accounts für Assistance. Von 2019 bis 2021 leitete Laurent als Regional CEO die Märkte in Nord-, Mittel- und Osteuropa (NCEE).

Vor seinem Eintritt in die Allianz Gruppe war Laurent über 10 Jahre bei Accenture als Partner tätig. Er verfügt über einen MBA der E.M. Lyon.

Michael Buttstedt  Chief Financial Officer
Michael Buttstedt, der über einen reichen Erfahrungsschatz im internationalen Finanzwesen und in Führungspositionen verfügt, wurde am 1. September 2024 zum Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands ernannt.  Michael Buttstedt begann seine Karriere 1997 als Aktuar bei Allianz Deutschland P&C.

Seitdem hat er sich innerhalb der Allianz Gruppe weiterentwickelt und war in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als Chief Risk Officer für Allianz Italien und Allianz Schweiz. Zuletzt war er als Chief Financial Officer für Allianz Italien tätig.

Er hat einen Abschluss in Mathematik von der Technischen Universität München und ist Mitglied der Aktuarsvereinigung in Deutschland.
Beatriz Corti Stuber - Chief Transformation Officer

Beatriz Corti Stuber wurde im November 2022 zum Chief Transformation Officer ernannt.

Mit 18 Jahren Erfahrung in der Allianz Gruppe leitet Beatriz seit Januar 2021 die Entwicklung der Business Master Platform (BMP) bei der Allianz SE. Sie war maßgeblich an der erfolgreichen Einführung der agilen Arbeitsweise beteiligt und leitete das Team, das für die Entwicklung der Retail P&C Suite verantwortlich war. Bevor sie zu Business Transformation kam, war Beatriz mehr als zweieinhalb Jahre als General Manager des technischen Bereichs Retail P&C beim Vorstand der Allianz Seguros in Spanien tätig. Davor war sie 8 Jahre lang Regionalkoordinatorin für IberoLatam.

Beatriz hat einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Kernphysik und -technik, der Universität UPC in Barcelona.

Anna Kofoed - Chief Travel Officer

Anna Kofoed wurde im Oktober 2023 zum CEO für den Geschäftsbereich Reisen und zum Vorstandsmitglied von Allianz Partners ernannt. Anna Kofoed verfügt über umfangreiche und wertvolle Erfahrungen in der Reisebranche. Sie kommt von Amadeus, einem führenden globalen Unternehmen für Reisetechnologie und einer Vertriebsplattform für B2B- und B2B2C-Reisedienstleistungen, zu Allianz Partners.

Seit ihrem Eintritt bei Amadeus im Jahr 2001 hatte Anna mehrere globale Führungspositionen in verschiedenen Funktionen und Disziplinen inne, von Marketing und Vertrieb bis hin zu Strategie und Geschäftsplanung. Sie hat einen internationalen MBA-Abschluss von der Copenhagen Business School in ihrem Heimatland Dänemark und hat kürzlich das Advanced Management Program (AMP) von Harvard absolviert.

Jacob Fuest - Chief Markets officer

Jacob Fuest wurde am 1. Januar 2024 zum Chief Markets Officer und Mitglied des Vorstands von Allianz Partners ernannt.

Mit 12 Jahren Erfahrung in der Allianz Gruppe, unter anderem in den Bereichen Marktmanagement und Innovation, CEO von Allianz Partners Deutschland und Regional CEO für Nord-, Zentral- und Osteuropa von Allianz Partners, bringt Jacob Fuest unschätzbare Expertise in seine aktuelle Rolle ein. Zusätzlich zu seinen Aufgaben bei Allianz Partners leitete Jacob bei der Allianz Gruppe den Geschäftsbereich für West- und Südeuropa, Allianz Partners und Allianz Direct. Er war Mitglied des Verwaltungsrats mehrerer großer Allianz Unternehmen und leitete umfangreiche Transformationsprojekte.

Vor seiner Tätigkeit bei der Allianz war Jacob in strategischen Positionen in der Automobilbranche tätig, insbesondere bei Roland Berger Strategy Consultants und Bosch. Jacob hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und Automobilmanagement von der Fachhochschule Bergisch Gladbach.